Filter
–
Boden und Zarge aus handverlesenem allerbestem mexikanischen Ziricote-Holz mit einer Decke aus feinstem, speziellem Cedernholz gefertigt. Der Cedro-Hals ist im Kern mit ultradichtem und besonders schwingungsfreudigem Schlangenholz mehrfach inklusive Stöckchen verstärkt. Die asymmetrisch gewichtete kuppelgewölbte Cedernholzdecke sorgt für eine Optimierung des Wirkungsgrads. Die 1A TorresCeder verfügt über eine hervorragende Dynamik, einen außergewöhnlich substanzreichen Ton sowie Trennschärfe und eine gute Ansprache. Diese Konzertgitarre wird durch Material, Verarbeitung und Klang höchsten Ansprüchen gerecht.Der dreifach durchbrochene Palisander-Ahorn-Ziricote-Kopf und edle Mechaniken vom Spezialisten Klaus Scheller unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch der 1A TorresCeder. Optisch besticht diese Konzertgitarre mit einer Korpuslackierung aus UV-härtendem Hochglanzlack sowie einer Deckenlackierung in aufwändigster Schelllack-Handpolitur und der symmetrisch gefertigten Ziricote-Kopfplatte in Splintholz-Ausführung.Korpusform: KonzertDecke: Massive ZederZargen & Boden: Ziricote MassivHals: Cedro / SchlangenholzGriffbrett & Brücke: ZiricoteSteg & Sattel: KnochenMechaniken: Scheller StandardBinding: GrenadillBracing: 7 fach symmetrisch, gewlbtLack-Korpus: HE-Hochglanz FinishLack-Decke: Schellack Hochglanz FinishSidedots: JaSattelbreite: 52mmMensur: 650mm Tonabnehmer: NeinCase: "CC" Carbon CaseBesonderheiten: B-Ware mit Gebrauchsspuren.
Es spielt sich wie ein Konzertflügel; bestechend sind die auffälligen, eleganten Kurven, die das N1X zu einem majestätischen Yamaha-Flügel machen Entdecken Sie das authentische Spielgefühl einer echten Flügel-Tastatur Zwei Weltklasse-Klaviere in einem Die Entfaltung des klanglichen Spektrums Virtual Resonance Modeling (VRM) Das authentische Spielgefühl eines Flügelpedals Das vollkommene Kopfhörer-Erlebnis Die auffälligen und eleganten Kurven eines Yamaha Konzertflügels Intelligente UX und App Integration USB-Audiorekorder
Das Top-Modell der Clavinova CLP-Serie. Es hat eine gegengewichtete GrandTouch Tastatur und das beste Lautsprechersystem der Serie. Neue Yamaha CFX und Bösendorfer Imperial Piano Samples inklusive neuen binauralen Samples 53 Klangfarben + 14 Drum/SFX Kits + 480 XG Voices, inkl. 4 Fortepiano Klangfarben (Scarlatti Piano/Mozart Piano/Beethoven Piano/Chopin Piano) Verbessertes VRM (Virtual Resonance Modeling) Grand Expression Modeling GrandTouch™ Tastatur, mit 88 differenziert gewichteten Tasten und Gegengewichten GP Response Damper Pedal (50 W + 50 W + 50 W) x 2 Verstärker Grand Acoustic Imaging (16 cm + 8 cm + 2.5 cm (Dome) + Transducer) x 2 Lautsprecher-System, Spruce Cone Lautsprecher USB Audio Recorder (Playback/aufnahme: WAV) 20 Rhythmen Internes Bluetooth® audio Kabellose Verbindung zur Smart Pianist app via Bluetooth® MIDI Touch Sensor-Bedienfeld
Das Top-Modell der Clavinova CLP-Serie. Es hat eine gegengewichtete GrandTouch Tastatur und das beste Lautsprechersystem der Serie. Neue Yamaha CFX und Bösendorfer Imperial Piano Samples inklusive neuen binauralen Samples 53 Klangfarben + 14 Drum/SFX Kits + 480 XG Voices, inkl. 4 Fortepiano Klangfarben (Scarlatti Piano/Mozart Piano/Beethoven Piano/Chopin Piano) Verbessertes VRM (Virtual Resonance Modeling) Grand Expression Modeling GrandTouch™ Tastatur, mit 88 differenziert gewichteten Tasten und Gegengewichten GP Response Damper Pedal (50 W + 50 W + 50 W) x 2 Verstärker Grand Acoustic Imaging (16 cm + 8 cm + 2.5 cm (Dome) + Transducer) x 2 Lautsprecher-System, Spruce Cone Lautsprecher USB Audio Recorder (Playback/aufnahme: WAV) 20 Rhythmen Internes Bluetooth® audio Kabellose Verbindung zur Smart Pianist app via Bluetooth® MIDI Touch Sensor-Bedienfeld
Korpusform: LDecke: Massive Sitka FichteZargen & Boden: Inidischer Palisander MassivHals: MahagoniGriffbrett & Brücke: EbenholzSteg & Sattel: KnochenMechaniken: "JCL" 18:1Binding: AhornBracing: X - BracingLack: Hochglanz
Traditionelle Klavierbaumeisterschaft trifft auf innovative Klangzauberei - Ein Schlankes und kompaktes AvantGrand das die Grenzen zwischen akustisch und digital verschwimmen lässt. Das natürliche Spielgefühl eines echten Klaviers CFX und Bösendorfer Imperial Flügel Sample CFX Binaurales Sampling VRM (Virtual Resonance Modeling) GP Response Damper Pedal Faszinierende Eleganz, die in jeden Raum passt USB-Audiorekorder Internes Bluetooth (Audio) zur kabellosen Verbindung mit einem Smart Device
Über AtkinImmernoch in Canterbury und nun ein 7 Mann Team baut Atkin ca. 350 Gitarren im Jahr. Jede Gitarre ist immernoch Handgebaut. Atkin bietet eine Reihe von Serienmodellen und ein kleinen Custom Shop in dem jede Gitarre gebaut werden kann die man sich wünscht. Die Geschichte von Atkin Guitars ist eine konstante Widmung die bestmögliche Akusitkgitarre zu bauen. Was meint Atkin mit „die Beste“? Während andere Gitarrenhersteller besessen davon sind „Perfekte“ Ausstellungsgitarren zu bauen die sich nicht mehr Handgemacht anfühlen hat Atkin andere Prioritäten. Das Ziel ist es ein Instrument zu bauen mit mehr Gefühl, mehr Persönlichkeit und mehr Sound. Aktin möchte dem Spieler etwas aufregendes und unerwartetes bieten. Etwas das Inspiriert um gute Musik zu spielen. Atkin hat eine Leidenschaft für die Geschichte und Evolution der Akustikgitarre. Die klassischen Modelle und Innovationen welche die Musik die wir lieben beeinflusst haben. Diese Geschichte möchte Atkin mit seinen Gitarren erzählen. Über die Jahre haben sie an all diesen Gitarren gearbeitet. Von der goldenen era der Pre-War Martins und Gibsons bis hinzu den Boutique Herstellern der 70er und 80er Jahre. Diese Erfahrung fließt in jede Atkin Gitarre mit ein. Alle Gitarre werden per Hand in Atkins Workshop gebaut. Traditionelle Konstruktionsmethoden werden genau so verwendet wie neue Technologien solange sie nicht den Ton negativ beeinflussen. Zum Beispiel werden die Bünde per Hand eingebaut aber die Bundschlitze werden per CNC geschnitten. Alle Gitarren werden mit Nitrocellulose Lack lackiert. Die Atkin AADie Atkin AA ist ein eigenes Design von Allister Atkin. Die Gitarre hat etwas schmalere Schultern als eine klassische OM. Die AA besicht durch einen etwas brillianteren klang als die anderen OM Modelle von Atkin aber ohne an wärme und charme zu verlieren!Korpusform: OM Decke: Massive Torrifizierte Sitka Fichte Zargen & Boden: Ostindisches Palisander Massiv Hals: Mahagoni Griffbrett & Brücke: Ebenholz Steg & Sattel: Knochen Mechaniken: Gotoh Nickel Offen Binding: Holz & Tortoiseshell Bracing: Pre-War Scalloped Lack: Aged Thin Nitro Finish Sidedots: Ja Sattelbreite: 42,86mm Mensur: 645mm Tonabnehmer: Nein Case: Inkl. Atkin Case
Die Tommy Emmanuel Signature Gitarre von Larrivee entstand in enger zusammenarbeit mit Tommy Emmanuel und Larrivee. Die Gitarre besticht durch eine klasse bespielbarkeit und den Sound den Tommy berühmt gemacht hat. Das Florentinische Cutaway macht das spielen in den hohen Lagen sehr angenehm. Bei den Hölzern finden wir klassische Zutaten. Die Decke ist aus Sitka Fichte und Boden und Zargen aus Indischem Palisander. Die Gitarre wird in einem Hartschalenkoffer von Larrivee geliefert.Korpusform: Tommy Emmanuel SignatureDecke: Massive Sitka FichteZargen & Boden: Inidischer Palisander MassivHals: MahagoniGriffbrett & Brücke: EbenholzSteg & Sattel: KnochenMechaniken: LarriveeBinding: AhornBracing: X - BracingLack: HochglanzSidedots: JaSattelbreite: 44,45mmMensur: 650mm Tonabnehmer: NeinCase: Larrivee Hartschalenkoffer
Über AtkinImmernoch in Canterbury und nun ein 7 Mann Team baut Atkin ca. 350 Gitarren im Jahr. Jede Gitarre ist immernoch Handgebaut. Atkin bietet eine Reihe von Serienmodellen und ein kleinen Custom Shop in dem jede Gitarre gebaut werden kann die man sich wünscht. Die Geschichte von Atkin Guitars ist eine konstante Widmung die bestmögliche Akusitkgitarre zu bauen. Was meint Atkin mit „die Beste“? Während andere Gitarrenhersteller besessen davon sind „Perfekte“ Ausstellungsgitarren zu bauen die sich nicht mehr Handgemacht anfühlen hat Atkin andere Prioritäten. Das Ziel ist es ein Instrument zu bauen mit mehr Gefühl, mehr Persönlichkeit und mehr Sound. Aktin möchte dem Spieler etwas aufregendes und unerwartetes bieten. Etwas das Inspiriert um gute Musik zu spielen. Atkin hat eine Leidenschaft für die Geschichte und Evolution der Akustikgitarre. Die klassischen Modelle und Innovationen welche die Musik die wir lieben beeinflusst haben. Diese Geschichte möchte Atkin mit seinen Gitarren erzählen. Über die Jahre haben sie an all diesen Gitarren gearbeitet. Von der goldenen era der Pre-War Martins und Gibsons bis hinzu den Boutique Herstellern der 70er und 80er Jahre. Diese Erfahrung fließt in jede Atkin Gitarre mit ein. Alle Gitarre werden per Hand in Atkins Workshop gebaut. Traditionelle Konstruktionsmethoden werden genau so verwendet wie neue Technologien solange sie nicht den Ton negativ beeinflussen. Zum Beispiel werden die Bünde per Hand eingebaut aber die Bundschlitze werden per CNC geschnitten. Alle Gitarren werden mit Nitrocellulose Lack lackiert. Korpusform: Jumbo Decke: Massive Gebackene Sitka Fichte Zargen & Boden: Mahagoni Massiv Hals: Mahagoni Griffbrett & Brücke: Santos Palisander Steg & Sattel: Knochen Mechaniken: Kluson Nickel Offen Binding: Cream Celluloid Bracing: Pre-War Scalloped Lack: Black Aged Nitro Cellulose Sidedots: Ja Sattelbreite: 42,86mm Mensur: 640mm Tonabnehmer: Nein Besonderheiten: Sonderanfertigung mit Fensterkopf / Slotted Headstock Case: Inkl. Atkin Case
Über AtkinImmernoch in Canterbury und nun ein 7 Mann Team baut Atkin ca. 350 Gitarren im Jahr. Jede Gitarre ist immernoch Handgebaut. Atkin bietet eine Reihe von Serienmodellen und ein kleinen Custom Shop in dem jede Gitarre gebaut werden kann die man sich wünscht. Die Geschichte von Atkin Guitars ist eine konstante Widmung die bestmögliche Akusitkgitarre zu bauen. Was meint Atkin mit „die Beste“? Während andere Gitarrenhersteller besessen davon sind „Perfekte“ Ausstellungsgitarren zu bauen die sich nicht mehr Handgemacht anfühlen hat Atkin andere Prioritäten. Das Ziel ist es ein Instrument zu bauen mit mehr Gefühl, mehr Persönlichkeit und mehr Sound. Aktin möchte dem Spieler etwas aufregendes und unerwartetes bieten. Etwas das Inspiriert um gute Musik zu spielen. Atkin hat eine Leidenschaft für die Geschichte und Evolution der Akustikgitarre. Die klassischen Modelle und Innovationen welche die Musik die wir lieben beeinflusst haben. Diese Geschichte möchte Atkin mit seinen Gitarren erzählen. Über die Jahre haben sie an all diesen Gitarren gearbeitet. Von der goldenen era der Pre-War Martins und Gibsons bis hinzu den Boutique Herstellern der 70er und 80er Jahre. Diese Erfahrung fließt in jede Atkin Gitarre mit ein. Alle Gitarre werden per Hand in Atkins Workshop gebaut. Traditionelle Konstruktionsmethoden werden genau so verwendet wie neue Technologien solange sie nicht den Ton negativ beeinflussen. Zum Beispiel werden die Bünde per Hand eingebaut aber die Bundschlitze werden per CNC geschnitten. Alle Gitarren werden mit Nitrocellulose Lack lackiert. Über die D37Die beliebteste Westerngitarre aller Zeiten, die Dreadnought ist ein Design Klassiker. Die Atkin Dreadnought basiert auf den klassischen pre War Modellen der 1930er. Atkin baut und repariert diese Art von Gitarre länger als jeder andere und jedes Vintage Modell hat ihnen etwas anderes beigebracht. Mit ihrem tiefen Korpus liefert die Atkin Dreadnought einen außergewöhnlich kräftigen und vollen Sound. Egal ob live oder im Studio, die Atkin D37 überzeugt in jeder Situation. Korpusform: Dreadnought Decke: Massive Torrifizierte Sitka Fichte Zargen & Boden: Ostindisches Palisander Massiv Hals: Mahagoni Griffbrett & Brücke: Ebenholz Steg & Sattel: Knochen Mechaniken: Gotoh Nickel Offen Binding: Herringbone Bracing: Pre-War Scalloped Lack: Aged Thin Nitro Finish Sidedots: Ja Sattelbreite: 42,86mm Mensur: 645mm Tonabnehmer: Nein Case: Inkl. Atkin Oxblood CaseVideo
GrandTouch Tastatur, fein abgestimmtes 3 Wege Lautsprecher-System und Transducer sorgen für ein echtes Konzertflügel Spielgefühl Neue Yamaha CFX und Bösendorfer Imperial Samples inklusive neuer binauraler Samples38 Klangfarben, inkl. 2 Fortepiano Klangfarben (Mozart Piano/Chopin Piano)Verbessertes VRM (Virtual Resonance Modeling)Grand Expression ModelingGrandTouch™ Tastatur, linear gewichtetGP Response Damper Pedal(42 W + 50 W + 50 W) x 2 VerstärkerGrand Acoustic Imaging(16 cm + 8 cm + 5 cm + Transducer) x 2 Lautsprecher-SystemUSB Audio Recorder (Playback/Aufnahme: WAV)20 RhythmenInternes Bluetooth® audioKabellose Verbindung zur Smart Pianist App via Bluetooth® MIDIBedienfeld mit Touch-Eingabe
Die Red Serie kombiniert viele Jahre Erfahrung und „State of the art technology“. In der Produktion werden „Master Grade“ Materialien verwendet, welche mit Hilfe von Präzisen Produktionsmethoden und liebe zum Detail den Instrumenten einen klaren und balancierten Sound verleihen. Der look der Red Serie wird untermalt durch eine große Palette an Dekorativen Elementen. Geführt von einer Ringförmigen Rosette um Schalloch und Korpus, Griffbrett und Headstock Binding sind aus feinstem Koa. . Die Deluxe Modelle kommen außerdem mit dem Ergonomischen Bevel Duo Feature welches den Spielkomfort deutlich verbessert. Die Gitarren reisen in einem extrem Stabilen und Thermischisoliertem Hiscox Case.Korpusform: Grand AuditoriumDecke: Alpenfichte MassivZargen & Boden: CocoboloHals: MahagoniGriffbrett & Brücke: ZiricoteSteg & Sattel: TusqMechaniken: Gotoh 510 MechanikenBinding: Koa Lack: Full-Pore Satin Finish & Neck Full-Pore Smooth-Slide Satin FinishSidedots: JaSattelbreite: 45mmMensur: 650mm Tonabnehmer: NeinCase: Inkl. Hiscox Case
Model: PT VintageFarbe: Vintage Blonde NitroKorpus: Light Weight ErleHals: Roasted MapleGriffbrett: PalisanderRadius: 12"Sattelbreite: 42,8mmBünde: Jescar Premium German SilverMechaniken: Hipshot Staggered Locking Sattel: TusqTremolo: Vintage 2 Point TremoloPickups: Pasadena VT 1 Singlecoil, Pasadena HumbuckerElektronik: 1 x Master Volume, 1 Master Tone, Tone, 3 Wege Schalter
Die Schecter Custom Shop Gitarren sind auf höchstem Niveau in den USA gefertigt und nicht vergleichbar mit der Standard Fertigung von Schecter. Die Traditional Wembley II mit HSS Bestückung ist eine der vielseitigsten Gitarren die man sich Vorstellen kann. Mit den eigenen Pickups von Schecter liefert euch die Gitarre alle S-Style Sounds die man sich wünschen kann. Außerdem gibt es einen Coilsplit für den Humbucker per Push Pull mit dem Tone Poti. Lackiert werden alle Custom Shop Modelle mit einer Nitrolackierung, was der Gitarre ein deutlich besseres Schwingungsverhalten verleiht. Ebenso ist der Hals geröstet für eine höhere Stabilität. Wir sind schwer begeistert von den Schecter Custom Shop Modellen! Model: TRAD Wembley II HSS2019 Farbe: Lake Placid Blue Nitro Korpus: Light Weight Erle Hals: Roasted Maple Griffbrett: Palisander Radius: 12" Sattelbreite: 42,8mm Bünde: Jescar Premium German Silver Mechaniken: Hipshot Staggered Locking Sattel: Tusq Tremolo: Vintage 2 Point Tremolo Pickups: 2 x Dark Side Singlecoil, 1 x Pasadena Humbucker Elektronik: 1 x Master Volume, 1 Master Tone, Tone, 5 Wege Schalter, Push Pull SplitCase: inkl. Hardcase
Die Schecter Custom Shop Gitarren sind auf höchstem Niveauin den USA gefertigt und nicht vergleichbar mit der Standard Fertigung vonSchecter. Die Traditional Wembley II mit SSS Bestückung ist eine moderne S-Style Interpretation einer S-Style Gitarre die sich hinter den bekannten Boutique Marken nicht verstecken muss! Mit den eigenen Pickupsvon Schecter liefert euch die Gitarre alle S-Style Sounds die man sich wünschenkann. Lackiert werden alle Custom Shop Modelle mit einer Nitrolackierung,was der Gitarre ein deutlich besseres Schwingungsverhalten verleiht. Ebenso istder Hals geröstet für eine höhere Stabilität. Wir sind schwer begeistert vonden Schecter Custom Shop Modellen!Model: TRAD Wembley II HSS2019 Farbe: Sea Foam Green Nitro Korpus: Light Weight Erle Hals: Roasted Maple Griffbrett: Palisander Radius: 12" Sattelbreite: 42,8mm Bünde: Jescar Premium German Silver Mechaniken: Hipshot Staggered Locking Sattel: Tusq Tremolo: Vintage 2 Point Tremolo Pickups: Dark Side Singlecoil Elektronik: 1 x Master Volume, 1 Master Tone, Tone, 5 Wege Schalter
Boden und Zarge aus ausgesuchtem ostindischen Palisander und einer Decke aus feinstem Cedernholz in Doubletop Technik gearbeitet. Der Cedro-Hals ist im Kern mit Hartholz/Mahagoni verstärkt. Die asymmetrisch gewichtete, kuppelgewölbte Decke in Sandwich-Bauweise sorgt für eine Optimierung des Wirkungsgrades. Die Natural Doubletop verfügt über eine überlegene Dynamik, ein ausgewogenes Klangfarbenspektrum sowie Trennschärfe und eine ausgezeichnete Ansprache. Diese Konzertgitarre wird durch Material, Verarbeitung und Klang gehobenen Ansprüchen gerecht.Der durchbrochene Palisander-Ahorn-Makassar-Kopf und High-End-Mechaniken der Firma Rubner unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch der Natural Doubletop. Unsere Natural Versieglung sorgt für das außergewöhnlich gute Preis-Leistungs-Verhältnis.Korpusform: KonzertDecke: Massive CederZargen & Boden: Palisander MassivHals: CedroGriffbrett & Brücke: Grenadill, PalisanderSteg & Sattel: KnochenMechaniken: Rubner Sonido-EBinding: GrenadillBracing: Doubletop, gewlbtLack: Natural FinishSidedots: JaSattelbreite: 52mmMensur: 650mm Tonabnehmer: NeinCase: Hanika Hiscox
Über Atkin Immernoch in Canterbury und nun ein 7 Mann Team baut Atkin ca. 350 Gitarren im Jahr. Jede Gitarre ist immernoch Handgebaut. Atkin bietet eine Reihe von Serienmodellen und ein kleinen Custom Shop in dem jede Gitarre gebaut werden kann die man sich wünscht. Die Geschichte von Atkin Guitars ist eine konstante Widmung die bestmögliche Akusitkgitarre zu bauen. Was meint Atkin mit „die Beste“? Während andere Gitarrenhersteller besessen davon sind „Perfekte“ Ausstellungsgitarren zu bauen die sich nicht mehr Handgemacht anfühlen hat Atkin andere Prioritäten. Das Ziel ist es ein Instrument zu bauen mit mehr Gefühl, mehr Persönlichkeit und mehr Sound. Aktin möchte dem Spieler etwas aufregendes und unerwartetes bieten. Etwas das Inspiriert um gute Musik zu spielen. Atkin hat eine Leidenschaft für die Geschichte und Evolution der Akustikgitarre. Die klassischen Modelle und Innovationen welche die Musik die wir lieben beeinflusst haben. Diese Geschichte möchte Atkin mit seinen Gitarren erzählen. Über die Jahre haben sie an all diesen Gitarren gearbeitet. Von der goldenen era der Pre-War Martins und Gibsons bis hinzu den Boutique Herstellern der 70er und 80er Jahre. Diese Erfahrung fließt in jede Atkin Gitarre mit ein. Alle Gitarren werden per Hand in Atkins Workshop gebaut. Traditionelle Konstruktionsmethoden werden genau so verwendet wie neue Technologien solange sie nicht den Ton negativ beeinflussen. Zum Beispiel werden die Bünde per Hand eingebaut aber die Bundschlitze werden per CNC geschnitten. Alle Gitarren werden mit Nitrocellulose Lack lackiert. Die Essential D Die Essential D liefert 100% Atkin Sound. Reduziert auf das Essentielle. Jede Essential D hat eine in Haus gebackene Nordamerikanische Fichten Decke und ein Pre-War Scalloped Bracing. Mahagoni Boden & Zargen zusammen mit einem leichten Mahagoni Hals und Ebenholz Griffbrett komplettieren das Gesamtbild. Das ist eine klassische Kombination die sehr beliebt bei Singer / Songwritern ist. Ein Arbeitstier das niemals Müde wird! Korpusform: Dreadnought Decke: Massive Torrifizierte Sitka Fichte Zargen & Boden: Mahagoni Massiv Hals: Mahagoni Griffbrett & Brücke: Ebenholz Steg & Sattel: Knochen Mechaniken: Gotoh Nickel Offen Binding: Tortoiseshell Bracing: Pre-War Scalloped Lack: Aged Thin Nitro Finish Sidedots: Ja Sattelbreite: 42,86mm Mensur: 645mm Tonabnehmer: Nein Case: Inkl. Case
Larrivee baut seine Gitarre in Oxnard Kalifornien. Die Firma wurde 1967 gegründet und befindet sich bis heute in Familienbesitz. Larrivee hat sich Qualität statt Quantität als Ziel gesetzt und das spürt man in jedem einzelnen Instrument. Selbst Tommy Emmanual hat mittlerweile ein Signature Modell von Larrivee bekommen. Korpusform: OMDecke: Massive Sitka FichteZargen & Boden: Inidischer Palisander MassivHals: MahagoniGriffbrett & Brücke: EbenholzSteg & Sattel: KnochenMechaniken: "JCL" 18:1Binding: AhornBracing: X - BracingLack: HochglanzSidedots: JaSattelbreite: 44,45mmMensur: 650mm Tonabnehmer: NeinCase: Larrivee Hartschalenkoffer
GrandTouch Tastatur, fein abgestimmtes 3 Wege Lautsprecher-System und Transducer sorgen für ein echtes Konzertflügel Spielgefühl Neue Yamaha CFX und Bösendorfer Imperial Samples inklusive neuer binauraler Samples 38 Klangfarben, inkl. 2 Fortepiano Klangfarben (Mozart Piano/Chopin Piano) Verbessertes VRM (Virtual Resonance Modeling) Grand Expression Modeling GrandTouch™ Tastatur, linear gewichtet GP Response Damper Pedal (42 W + 50 W + 50 W) x 2 Verstärker Grand Acoustic Imaging (16 cm + 8 cm + 5 cm + Transducer) x 2 Lautsprecher-System USB Audio Recorder (Playback/Aufnahme: WAV) 20 Rhythmen Internes Bluetooth® audio Kabellose Verbindung zur Smart Pianist App via Bluetooth® MIDI Bedienfeld mit Touch-Eingabe
GrandTouch Tastatur, fein abgestimmtes 3 Wege Lautsprecher-System und Transducer sorgen für ein echtes Konzertflügel Spielgefühl Neue Yamaha CFX und Bösendorfer Imperial Samples inklusive neuer binauraler Samples 38 Klangfarben, inkl. 2 Fortepiano Klangfarben (Mozart Piano/Chopin Piano) Verbessertes VRM (Virtual Resonance Modeling) Grand Expression Modeling GrandTouch™ Tastatur, linear gewichtet GP Response Damper Pedal (42 W + 50 W + 50 W) x 2 Verstärker Grand Acoustic Imaging (16 cm + 8 cm + 5 cm + Transducer) x 2 Lautsprecher-System USB Audio Recorder (Playback/Aufnahme: WAV) 20 Rhythmen Internes Bluetooth® audio Kabellose Verbindung zur Smart Pianist App via Bluetooth® MIDI Bedienfeld mit Touch-Eingabe
GrandTouch Tastatur, fein abgestimmtes 3 Wege Lautsprecher-System und Transducer sorgen für ein echtes Konzertflügel Spielgefühl Neue Yamaha CFX und Bösendorfer Imperial Samples inklusive neuer binauraler Samples 38 Klangfarben, inkl. 2 Fortepiano Klangfarben (Mozart Piano/Chopin Piano) Verbessertes VRM (Virtual Resonance Modeling) Grand Expression Modeling GrandTouch™ Tastatur, linear gewichtet GP Response Damper Pedal (42 W + 50 W + 50 W) x 2 Verstärker Grand Acoustic Imaging (16 cm + 8 cm + 5 cm + Transducer) x 2 Lautsprecher-System USB Audio Recorder (Playback/Aufnahme: WAV) 20 Rhythmen Internes Bluetooth® audio Kabellose Verbindung zur Smart Pianist App via Bluetooth® MIDI Bedienfeld mit Touch-Eingabe
Boden und Zarge aus ausgesuchtem ostindischen Palisander und einer Decke aus feinstem Fichtenholz in Lattice Technik gearbeitet. Der Cedro-Hals ist im Kern mit Hartholz/Mahagoni verstärkt. Die kuppelgewölbte Decke mit Gitterbeleistung sorgt für eine Optimierung des Wirkungsgrades. Die Natural Lattice verfügt über eine ausgezeichnete Dynamik, einen substanzreichen Ton sowie Trennschärfe und eine ausgezeichnete Ansprache. Diese Konzertgitarre wird durch Material, Verarbeitung und Klang höchsten Ansprüchen gerecht. Der durchbrochene Palisander-Ahorn-Makassar-Kopf und High-End-Mechaniken der Firma Rubner unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch der Natural Lattice. Unsere Natural Versieglung sorgt für das außergewöhnlich gute Preis-Leistungs-Verhältnis Korpusform: Konzert Decke: Massive Fichte Zargen & Boden: Palisander Massiv Hals: Cedro, Grenadill Griffbrett & Brücke: Grenadill, Palisander Steg & Sattel: Knochen Mechaniken: Rubner Sonido-E Binding: Grenadill Bracing: Lattice, symmetrisch, gewlbt Lack: Natural Finish Sidedots: Ja Sattelbreite: 52mm Mensur: 650mm Tonabnehmer: Nein Case: Hanika Hiscox
Baboushka ist ein Gitarrenbauer aus Berlin. Jede Gitarre ist ein Kunstwerk und gibt es kein 2. mal. Die Gitarren von Baboushka haben alle einen starken Charakter sowohl optisch wie auch klanglich. Diese Instrumente inspirieren wenn man sie in die Hand nimmt!Bei dieser Caballero haben wir einen Korpus aus über 150 Jahre alter Kiefer. Super leicht. Super resonant.Korpusform: T-StyleKorpus: über 150 Jahre alte KieferHals: gebackener AhornBrücke: Kluson Tune-o-matic, Tailpiece Maccaferri style GypsyTonabnehmer: Dreamsong Charlie Christian Custom - matched SetElektronik: 1 x Volume 250kohm, 1 x Tone 250kohm, 3 Wege Schalter, 42 nf Vintage Cap and cloth wireMechaniken: Gotoh Vintage RelicLack: Ivory White NitroSidedots: JaSattelbreite: 42mmMensur: 648mmCase: Inkl. KofferGewicht: 2,95 kg
Die PJD St. John Limited ist zusammen mit der Elite Serie das Flaggschiff von PJD. Der hohle Mahagoni Korpus zusammen mit der Wölkchen Ahorn Decke klingt zu erst nach einer klassischen Konstruktion. In Kombination mit dem angeschraubten Hals entsteht jedoch etwas ganz neues und eigenes. Eine PJD klingt stehts definierter auch in den tiefen Lagen. Dafür sorgen neben der Konstruktion auch die Cream T Pickups die Serienmäßig verbaut werden. Geliefert wird die St. John Limited mit einem Hiscox Case und Zertifikat.Korpusform: St. JohnKorpus: MahagoniHals: Baked MapleGriffbrett: PalisanderBrücke: Hardtail GotohTonabnehmer: Cream T Humbucker & P90Elektronik: 1 x Volume, 1 x Tone, 3 Wege SchalterMechaniken: Gotoh Vintage StyleLack: Cherry Red Highgloss TopSidedots: JaSattelbreite: 42mmMensur: 650mm Case: inkl. Hiscox Case