Furch Blue OM-MM LR Baggs

Produktinformationen "Furch Blue OM-MM LR Baggs"

Die Blue Serie ist in seiner Klasse unschlagbar. Aufgrund der Vollmassiven Bauweise und breitem Arsenal von verschiedenen Hölzern und Formen bietet die Blue Serie eine große Palette an Optionen um die perfekte Gitarre für sich zu finden. Ein reichhaltiger Sound kann mit der Zedern Decke und Mahagoni Boden & Zargen erreicht werden wohingegen die Fichten Decke mit Walnuss Boden & Zargen einen kräftigeren Sound liefert.  Mit dem voll Mahagoni Modell bekommt man einen runden, warmen und mittigen Ton. Das volle Potential dieser Hölzer wird durch Furchs Innovativen Voicing Prozess Gewährleistet.


Korpusform: OM

Decke: Mahagoni Massiv

Zargen & Boden: Mahagoni Massiv

Hals: Mahagoni

Griffbrett & Brücke: Ebenholz

Steg & Sattel: TUSQ

Mechaniken: Furch Geschlossen 1:18

Binding: Tortoise

Bracing: Furch Unique Voicing Process

Lack: Open Pore Finish

Sidedots: Ja

Sattelbreite: 45mm

Mensur: 650mm

Tonabnehmer: L.R. Baggs Element

Case: Nein


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Weitere Produkte

Atkin Jumbo Black Aged
Über AtkinImmernoch in Canterbury und nun ein 7 Mann Team baut Atkin ca. 350 Gitarren im Jahr. Jede Gitarre ist immernoch Handgebaut. Atkin bietet eine Reihe von Serienmodellen und ein kleinen Custom Shop in dem jede Gitarre gebaut werden kann die man sich wünscht. Die Geschichte von Atkin Guitars ist eine konstante Widmung die bestmögliche Akusitkgitarre zu bauen. Was meint Atkin mit „die Beste“? Während andere Gitarrenhersteller besessen davon sind „Perfekte“ Ausstellungsgitarren zu bauen die sich nicht mehr Handgemacht anfühlen hat Atkin andere Prioritäten. Das Ziel ist es ein Instrument zu bauen mit mehr Gefühl, mehr Persönlichkeit und mehr Sound. Aktin möchte dem Spieler etwas aufregendes und unerwartetes bieten. Etwas das Inspiriert um gute Musik zu spielen. Atkin hat eine Leidenschaft für die Geschichte und Evolution der Akustikgitarre. Die klassischen Modelle und Innovationen welche die Musik die wir lieben beeinflusst haben. Diese Geschichte möchte Atkin mit seinen Gitarren erzählen. Über die Jahre haben sie an all diesen Gitarren gearbeitet. Von der goldenen era der Pre-War Martins und Gibsons bis hinzu den Boutique Herstellern der 70er und 80er Jahre. Diese Erfahrung fließt in jede Atkin Gitarre mit ein. Alle Gitarre werden per Hand in Atkins Workshop gebaut. Traditionelle Konstruktionsmethoden werden genau so verwendet wie neue Technologien solange sie nicht den Ton negativ beeinflussen. Zum Beispiel werden die Bünde per Hand eingebaut aber die Bundschlitze werden per CNC geschnitten. Alle Gitarren werden mit Nitrocellulose Lack lackiert. Korpusform: Jumbo Decke: Massive Gebackene Sitka Fichte Zargen & Boden: Mahagoni Massiv Hals: Mahagoni Griffbrett & Brücke: Santos Palisander Steg & Sattel: Knochen Mechaniken: Kluson Nickel Offen Binding: Cream Celluloid Bracing: Pre-War Scalloped Lack: Black Aged Nitro Cellulose Sidedots: Ja Sattelbreite: 42,86mm Mensur: 640mm Tonabnehmer: Nein Besonderheiten: Sonderanfertigung mit Fensterkopf / Slotted Headstock Case: Inkl. Atkin Case
4.499,00 €*
Stanford Nova 2 SP GA CW Sunburst
Die Nova 2 SP GA CW Sunburst ist eine intergalaktisch laute Akustikgitarre. Das neuartige Bracing der Nova-Serie spielt hier eine maßgebliche Rolle. Schräglaufende, perfekt aufeinander abgestimmte Innenbalken machen unser „Slaunted Bracing“ zu einer absoluten Neuheit auf dem Gitarrenmarkt. Dank des Cutaways im venezianischen Design, kannst du das Griffbrett angenehm bis in die höchsten Register bespielen. Wenn du auf der Suche nach einer sehr vielseitigen Stahlsaiten-Gitarre mit großer Dynamik-Range bist, ist dieses Instrument dein zukünftiger Begleiter in neue Galaxien.Korpusform: Grand AuditoriumDecke: Massive Fichte fZargen & Boden: Palisander Hals: MahagoniGriffbrett & Brücke: Pao FerroSteg & Sattel: KnochenMechaniken: Stanford offenBinding: HerringboneBracing: Slaunted Bracing, X-BracingLack: Hochglanz Poly, SunburstSidedots: JaSattelbreite: 45mmMensur: 650mm Tonabnehmer: NeinCase: ohne Case
649,00 €*
Furch Orange D-SW
Korpusform: Dreadnought Decke: Sitka Fichte Massiv Zargen & Boden: Black Walnut Hals: Mahagoni Griffbrett & Brücke: Ebenholz Steg & Sattel: Tusq Mechaniken: Gotoh 510 Mechaniken Binding: Geflammtes Ahorn & Padouk Lack: Full-Pore High Gloss Finish & Neck Full-Pore Smooth-Slide Satin Finish Sidedots: Ja Sattelbreite: 45mm Mensur: 650mm Tonabnehmer: Nein Case: Inkl. Hiscox Case
2.590,00 €*
Larrivee OM-09
Larrivee baut seine Gitarre in Oxnard Kalifornien. Die Firma wurde 1967 gegründet und befindet sich bis heute in Familienbesitz. Larrivee hat sich Qualität statt Quantität als Ziel gesetzt und das spürt man in jedem einzelnen Instrument. Selbst Tommy Emmanual hat mittlerweile ein Signature Modell von Larrivee bekommen. Korpusform: OMDecke: Massive Sitka FichteZargen & Boden: Inidischer Palisander MassivHals: MahagoniGriffbrett & Brücke: EbenholzSteg & Sattel: KnochenMechaniken: "JCL" 18:1Binding: AhornBracing: X - BracingLack: HochglanzSidedots: JaSattelbreite: 44,45mmMensur: 650mm Tonabnehmer: NeinCase: Larrivee Hartschalenkoffer
3.799,00 €*
Stanford Deja Vu Old Mommy 28
Mit der Stanford Deja Vu Serie präsentieren wir Instrumente mit denen Geschichte geschrieben wurde. Unzählige Gitarristen standen mit diesen Ikonen des Gitarrenbaus in den Studios und auf den Bühnen der Welt.
Die Old Mommy 28, eine OM, ist nach originalen Bauplänen eines Instruments aus dem Jahr 1928 gebaut. Originale Pre War Instrumente erzielen inzwischen 5-stellige Preise und sind in gutem Zustand nur noch schwer zu finden.
Die Old Mommy 28 bietet einen brillanten und obertonreichen Klang mit enormer Dynamik.
Orchestra Modelle eignen sich bestens für Gitarristen, die ein ausbalanciertes Klangbild bevorzugen.Korpusform: OMDecke: Massive Fichte Zargen & Boden: Palisander, Boden Palisander MassivHals: MahagoniGriffbrett & Brücke: PalisanderSteg & Sattel: KnochenMechaniken: Vintage Style OffenBinding: KunststoffBracing: X-BracingLack: Hochglanz NaturSidedots: JaSattelbreite: 45mmMensur: 650mmTonabnehmer: NeinCase: ohne Case
899,00 €*
Ibanez AVD10-BVS
Korpusform: DreadnoughtDecke: Massive Sitka FichteZargen & Boden:  Massives MahagoniHals: MahagoniGriffbrett & Brücke: PalisanderSteg & Sattel: KnochenMechaniken: Open Gear, ChromBinding: Grained IvoroidFarbe:Brown Violin SunburstSattelbreite: 43mmMensur: 651mm Tonabnehmer: neinCase: nein
649,00 €*
Stanford Deja Vu Drunken Daddy 28
Mit der Stanford Deja Vu Serie präsentieren wir Instrumente mit denen Geschichte geschrieben wurde. Unzählige Gitarristen standen mit diesen Ikonen des Gitarrenbaus in den Studios und auf den Bühnen der Welt.
Die Drunken Daddy 28, eine Dreadnought, ist nach originalen Bauplänen eines Instruments aus dem Jahr 1943 gebaut. Originale War-time Instrumente erzielen inzwischen 5-stellige Marktpreise und sind in gutem Zustand nur noch schwer zu finden.
Die Drunken Daddy 28 präsentiert sich mit brillanten Höhen und einem beeindruckenden Fundament aus Bass und Mitten. Bestens geeignet für Musiker, die einen durchsetzungsstarken Klang haben möchten.Korpusform: DreadnoughtDecke: Massive Fichte Zargen & Boden: Palisander, Boden Palisander MassivHals: MahagoniGriffbrett & Brücke: PalisanderSteg & Sattel: KnochenMechaniken: Vintage Style OffenBinding: KunststoffBracing: X-BracingLack: Hochglanz NaturSidedots: JaSattelbreite: 45mmMensur: 650mmTonabnehmer: NeinCase: ohne Case
849,00 €*
Furch Violet Gc-SM
Korpusform: Grand Auditorium mit CutawayDecke: Massive Sitka FichteZargen & Boden: Mahagoni MassivHals: Afrikanisches MahagoniGriffbrett & Brücke: EbenholzSteg & Sattel: TUSQMechaniken: Furch Geschlossen 1:18Binding: Schwarz Bracing: Furch Unique Voicing ProcessLack: Open Pore FinishSidedots: JaSattelbreite: 45mmMensur: 650mm Tonabnehmer: NeinCase: Nein
1.199,00 €*
Stanford SW 48 GA SR ECW
Korpusform: Grand Auditorium Decke: Massive Fichte Zargen & Boden: Indisches Palisander Massiv Hals: Mahagoni Griffbrett & Brücke: Palisander Steg & Sattel: Synthetik Mechaniken: Stanford geschlossen Binding: Ahorn Bracing: Stanford Lack: Hochglanz Sidedots: Ja Sattelbreite: 48mm Mensur: 650mm Tonabnehmer: Ja Case: ohne Case
1.495,00 €*
Furch Blue D-CM lefty
Die Blue Serie ist in seiner Klasse unschlagbar. Aufgrund der Vollmassiven Bauweise und breitem Arsenal von verschiedenen Hölzern und Formen bietet die Blue Serie eine große Palette an Optionen um die perfekte Gitarre für sich zu finden. Ein reichhaltiger Sound kann mit der Zedern Decke und Mahagoni Boden & Zargen erreicht werden wohingegen die Fichten Decke mit Walnuss Boden & Zargen einen kräftigeren Sound liefert.  Mit dem voll Mahagoni Modell bekommt man einen runden, warmen und mittigen Ton. Das volle Potential dieser Hölzer wird durch Furchs Innovativen Voicing Prozess Gewährleistet. Korpusform: Dreadnought Decke: Zeder Massiv Zargen & Boden: afrikanisches Mahagoni Massiv Hals: Mahagoni Griffbrett & Brücke: Ebenholz Steg & Sattel: Tusq Mechaniken: Furch Mechaniken Chrome Binding: Faux tortoise Lack: Open-Pore Finish Sidedots: Ja Sattelbreite: 45mm Mensur: 650mm Tonabnehmer: Nein Case: Nein Besonderheiten: Linkshänder Version, Furch CNR System
1.099,00 €*
Crafter Mind D-ALPe/N Pro
Korpusform: DreadnoughtDecke: Massive AlpenfichteZargen & Boden: MahagoniHals: MahagoniGriffbrett & Brücke: PalisanderMechaniken: Grover vintage look oval tunersBinding: KunststoffBracing: Standard Lack: Satin Sidedots: JaSattelbreite: 43mmMensur: 650mm Tonabnehmer: DS-2 Piezo & MikrofonCase: Nein
599,00 €*
Furch Blue OM-SW
Die Blue Serie ist in seiner Klasse unschlagbar. Aufgrund der Vollmassiven Bauweise und breitem Arsenal von verschiedenen Hölzern und Formen bietet die Blue Serie eine große Palette an Optionen um die perfekte Gitarre für sich zu finden. Ein reichhaltiger Sound kann mit der Zedern Decke und Mahagoni Boden & Zargen erreicht werden wohingegen die Fichten Decke mit Walnuss Boden & Zargen einen kräftigeren Sound liefert.  Mit dem voll Mahagoni Modell bekommt man einen runden, warmen und mittigen Ton. Das volle Potential dieser Hölzer wird durch Furchs Innovativen Voicing Prozess Gewährleistet. Korpusform: OM Decke: Massive Sitka Fichte Zargen & Boden: Walnuss Massiv Hals: Afrikanisches Mahagoni Griffbrett & Brücke: Ebenholz Steg & Sattel: TUSQ Mechaniken: Furch Geschlossen 1:18 Binding: Schwarz Bracing: Furch Unique Voicing Process Lack: Open Pore Finish Sidedots: Ja Sattelbreite: 45mm Mensur: 650mm Tonabnehmer: Nein Case: Nein
1.299,00 €*
Atkin AT-AA
Über AtkinImmernoch in Canterbury und nun ein 7 Mann Team baut Atkin ca. 350 Gitarren im Jahr. Jede Gitarre ist immernoch Handgebaut. Atkin bietet eine Reihe von Serienmodellen und ein kleinen Custom Shop in dem jede Gitarre gebaut werden kann die man sich wünscht. Die Geschichte von Atkin Guitars ist eine konstante Widmung die bestmögliche Akusitkgitarre zu bauen. Was meint Atkin mit „die Beste“? Während andere Gitarrenhersteller besessen davon sind „Perfekte“ Ausstellungsgitarren zu bauen die sich nicht mehr Handgemacht anfühlen hat Atkin andere Prioritäten. Das Ziel ist es ein Instrument zu bauen mit mehr Gefühl, mehr Persönlichkeit und mehr Sound. Aktin möchte dem Spieler etwas aufregendes und unerwartetes bieten. Etwas das Inspiriert um gute Musik zu spielen. Atkin hat eine Leidenschaft für die Geschichte und Evolution der Akustikgitarre. Die klassischen Modelle und Innovationen welche die Musik die wir lieben beeinflusst haben. Diese Geschichte möchte Atkin mit seinen Gitarren erzählen. Über die Jahre haben sie an all diesen Gitarren gearbeitet. Von der goldenen era der Pre-War Martins und Gibsons bis hinzu den Boutique Herstellern der 70er und 80er Jahre. Diese Erfahrung fließt in jede Atkin Gitarre mit ein. Alle Gitarre werden per Hand in Atkins Workshop gebaut. Traditionelle Konstruktionsmethoden werden genau so verwendet wie neue Technologien solange sie nicht den Ton negativ beeinflussen. Zum Beispiel werden die Bünde per Hand eingebaut aber die Bundschlitze werden per CNC geschnitten. Alle Gitarren werden mit Nitrocellulose Lack lackiert. Die Atkin AADie Atkin AA ist ein eigenes Design von Allister Atkin. Die Gitarre hat etwas schmalere Schultern als eine klassische OM. Die AA besicht durch einen etwas brillianteren klang als die anderen OM Modelle von Atkin aber ohne an wärme und charme zu verlieren!Korpusform: OM Decke: Massive Torrifizierte Sitka Fichte Zargen & Boden: Ostindisches Palisander Massiv Hals: Mahagoni Griffbrett & Brücke: Ebenholz Steg & Sattel: Knochen Mechaniken: Gotoh Nickel Offen Binding: Holz & Tortoiseshell Bracing: Pre-War Scalloped Lack: Aged Thin Nitro Finish Sidedots: Ja Sattelbreite: 42,86mm Mensur: 645mm Tonabnehmer: Nein Case: Inkl. Atkin Case
4.990,00 €*
Ibanez AAD170CE-LGS
Korpusform: Grand DreadnoughtDecke: Massive FichteZargen & Boden: OkumeHals: Thermo Aged NyatohGriffbrett. OvangkolSteg & Sattel: KnochenMechaniken: DieCast MechanikenBracing: X-M BracingLack: Natur Low GlossSidedots: JaSattelbreite: 43mmMensur: 650mm Cutaway: JaTonabnehmer: Ibanez AP11Case: nein
519,00 €*
Furch G 2016 LTD Cut
Die G2016 LTD ist ein limitiertes Sondermodell von Furch die nur 35 mal gebaut wurde. Die Gitarre hat außergewöhnlich schöne gemauerte Boden und Zargen aus Indischem Palisander. Die Decke ist aus selektierter Haselfichte. Die G2016 besticht mit einem ausgewogenen warmen Sound und einer Optik die es kein 2. mal gibt!Korpusform: Grand Auditorium mit Cutaway Decke: Haselfichte Massiv Zargen & Boden: Stark gemaserter Indischer Palisander Massiv Hals: Mahagoni Griffbrett & Brücke: Ziricote Steg & Sattel: Tusq Mechaniken: Gotoh 510 Mechaniken Gold Binding: Black Walnut Lack: Body Full-Pore High-Gloss Finish & Neck Full-Pore Smooth-Slide Satin Finish Sidedots: Ja Sattelbreite: 45mm Mensur: 650mm Tonabnehmer: LR Baggs EAS VTC Besonderheiten: Limitiertes Modell, Ohne CNR System
2.799,00 €*
Furch Vintage 3 D-SR
Die Vintage Serie von Furch besticht durch eine klassische Kopfplatte und Furchs „Full Pore Vintage Finish“ das dem Instrument eine schöne Patina verleiht. Klanglich ist die Vintage Serie deutlich mittiger als die Standard Modelle.  Korpusform: Dreadnought Decke: Massive Sitka Fichte Zargen & Boden: Indischer Palisander Massiv Hals: Afrikanisches Mahagoni Griffbrett & Brücke: Ebenholz Steg & Sattel: TUSQ Mechaniken: Gotoh SE700 Gold Patina - gear ratio 1:15 Binding: Künstliches Elfenbein / Herringbone Bracing: Furch Unique Voicing Process Lack: Full Pore Vintage Finish Sidedots: Ja Sattelbreite: 43mm Mensur: 650mm Tonabnehmer: Nein Case: Inkl. Furch Hiscox Koffer
2.499,00 €*
Ibanez AE295 LTD NT
Korpusform: AE BodyDecke: Massiv OkoumeZargen & Boden: OkoumeHals: NyatohGriffbrett & Brücke: Pau FerroSteg & Sattel: KnochenMechaniken:Chrome Die-cast tunersBracing: X-M BracingSattelbreite: 44mmMensur: 651mm Tonabnehmer: Ibanez AP11 MagneticCase: Nein
869,00 €*
Crafter MIND T-ALPE VTG
Korpusform: OM Decke: Massive Fichte Zargen & Boden: Mahagoni Hals: Mahagoni Griffbrett & Brücke: Palisander Steg & Sattel: Synthetik Mechaniken: Grover Offen für Slotted Headstock Binding: Kunststoff Bracing: Standard Lack: Satin Vintage Sunburst Sidedots: Ja Sattelbreite: 43mm Mensur: 650mm Tonabnehmer: DS-2 Piezo & Mikrofon Case: Nein
639,00 €*
Crafter STG T22CE Pro
Korpusform: OM Decke: Engelmannfichte, massiv Zargen & Boden: Macassar Ebenholz Hals: Mahagoni Griffbrett & Brücke: Palisander Mechaniken: Grover, Gold Binding: Holz Bracing: Standard Lack: Hochglanz Sattelbreite: 43mm Mensur: 650mm Tonabnehmer: DS-2 Piezo & MikrofonCutaway: Ja Case: Nein
669,00 €*
Furch Little Jane
Die Little Jane ist eine einzigartige Reisegitarre um dir die Freiheit zu geben deine Gitarre über all mit hinzunehmen. Furchs ausgeklügeltes System erlaubt es dir die Little Jane schnell zu einem vollwertigen Instrument zusammen zu bauen. Bei bedarf kann die Gitarre einfach auseinandergebaut werden und in der mitgelieferten Tasche in Rucksack Größe verstaut werden. Lasst euch von der Größe nicht täuschen, die Little Jane hat ein Voluminösen Sound! Korpusform: Little Jane Decke: Massive Zeder Zargen & Boden: Mahagoni Massiv Hals: Afrikanisches Mahagoni Griffbrett & Brücke: Ebenholz Steg & Sattel: TUSQ Mechaniken: Furch Locking Mechaniken Binding: Tortoiseshell Bracing: Furch Unique Voicing Process Lack: Open Pore Finish Sidedots: Ja Sattelbreite: 45mm Mensur: 615mm Tonabnehmer: Nein Case: inkl. Tasche
1.349,00 €*
Stanford DejaVu Old Mommy 18 MM
Mit der Stanford Deja Vu Serie präsentieren wir Instrumente mit denen Geschichte geschrieben wurde. Unzählige Gitarristen standen mit diesen Ikonen des Gitarrenbaus in den Studios und auf den Bühnen der Welt.Die Old Mommy 18 MM, eine OM, ist nach originalen Bauplänen eines Instruments aus dem Jahr 1929 gebaut. Originale Pre War Instrumente erzielen inzwischen 5-stellige Preise und sind in gutem Zustand nur noch schwer zu finden.Bei der Old Mommy 18 MM haben wir für die Decke massives afrikanisches Mahagoni verwendet. Das Klangbild ist direkt, mit ausgeprägten Mitten und weniger Sustain. Dieses Instrument ist für den Einsatz im Studio besonders empfehlenswert.Korpusform: OM Decke: Mahagoni Massiv Zargen & Boden: Mahagoni Massiv Hals: Mahagoni Griffbrett & Brücke: Palisander Steg & Sattel: Knochen Mechaniken: Stanford offen Binding: Creme Bracing: Stanford Lack: Hochglanz Sidedots: Ja Sattelbreite: 45mm Mensur: 650mm Tonabnehmer: Nein Case: ohne Case
999,00 €*
Höfner HF13-S
Korpusform: Hofner Decke: Fichte Massiv Zargen & Boden: Mahagoni Hals: Mahagoni Griffbrett & Brücke: Palisander Steg: Knochen Sattel: Synthetic Mechaniken: Gold mit Perloid Flügeln Binding: Schwarz Synthetic Bracing: Standard Hofner Lack: Matt Sidedots: Ja Sattelbreite: 48mm Mensur: 630mm Tonabnehmer: Nein Case: Nein
499,00 €*
Furch Green OM-SR
Die Green Serie bietet die 3 Kern Technologien von Furch. Ein innovativer Voicing Prozess für jede Fichten Decke, das Schwingungsfördernde „Full-Pore Satin Finish“ und präzise und stabile Stimmung aufgrund des Composite Neck Reinforcement Systems. Diese Kombination macht die Green Serie zu einem exzellenten Begleiter für jeden Spieler. Die Gitarren reisen in einem extrem Stabilen und Thermischisolierten Hiscox Case. Korpusform: OM Decke: Massive Sitka Fichte Zargen & Boden: Indisches Palisander Massiv Hals: Afrikanisches Mahagoni Griffbrett & Brücke: Ebenholz Steg & Sattel: TUSQ Mechaniken: Furch Geschlossen 1:18 Binding: Künstliches Elfenbein Bracing: Furch Unique Voicing Process Lack: Full Pore Satin Finish Sidedots: Ja Sattelbreite: 45mm Mensur: 650mm Tonabnehmer: Nein Case: Inkl. Furch Hiscox Case
1.800,00 €*
Ibanez AAD50CE-TCB
Korpusform: Dreadnought mit Cutaway Decke: massive Fichte Zargen & Boden: Sapelle Hals: Okoume Griffbrett & Brücke: Purpleheart Steg & Sattel: Kunststoff Mechaniken: Ibanez geschlossen Binding: Kunststoff Bracing: Ibanez X Bracing Lack: Transparent Charcoal Burst Sidedots: Ja Sattelbreite: 43mm Mensur: 650mm Tonabnehmer: Ibanez AEQ-TP2 Case: Nein
349,00 €*